100 Jahre und kein bisschen leise

Bezirksposaunentag in Cadolzburg

16.-18 Mai

Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Bläserbezirks Fürth – 30 Posaunenchöre mit rund 500 Bläserinnen und Bläsern von 10-80 Jahren! - feiern wir vom 16. bis 18. Mai 2025 in Cadolzburg einen Bezirksposaunentag. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Bezirksposaunentag mit uns zu feiern und freuen uns auf Sie als unsere Gäste.

Uns liegt die Botschaft von Gottes Größe am Herzen. Wir wollen unseren Zuhörern mit Chorälen und neuen geistlichen Liedern, alter und zeitgenössischer Bläsermusik, Spirituals und Volksliedern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Am Freitag, 16. Mai, spielen im Burgvorhof die Ensembles Blechquadrat und Gloria Brass. Markenzeichen von BlechQuadrat ist bunt gemischte Musik aus vier Jahrhunderten. Mit meist eigenen Arrangements spannt das BlechQuadrat den Bogen von der Renaissance über Barock bis hin zur Film- und Popmusik des 21. Jahrhunderts.

Gloria Brass ist das Auswahlensemble des bayerischen Posaunenchorverbandes. Dem Ensemble, das regelmäßig Feierlichkeiten der bayerischen Landeskirche musikalisch begleitet, wurde im Jahr 2020 der Bayerische Staatspreis für Musik verliehen.

Am Samstag, 17. Mai, spielen ab 18.00 Uhr auf 7 Plätzen (Marktplatz, Rathausplatz, Aussichtsturm, kath. St. Otto-Kirche, evang. Markgrafenkirche, Bauhofsweiher, Burgvorhof) und im neuen Schloss in der Cadolzburg Bläsergruppen und Chöre die ganze Bandbreite der Posaunenchormusik, vom Choral über den Spiritual bis hin zum Swing und zeitgenössischer Bläsermusik. Um 21.15 Uhr treffen sich dann alle Bläser zu einem gemeinsamen Abendsegen auf dem Marktplatz.

Am Sonntag, 18. Mai, findet um 10.00 Uhr im Burgvorhof ein Abschlussgottesdienst mit anschließender Standmusik mit allen Bläsern statt.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Bezirksposaunentag ein und freuen uns auf viele Gäste.
Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, über Spenden freuen wir uns.

Die Bläserinnen und Bläser des Bläserbezirks Fürth